Finalist des Deutschen Nachhaltigkeitspreises in der Kategorie Architektur: das SKAIO in Heilbronn

Preisgekrönte Nachhaltigkeit

Gute Neuigkeiten vom SKAIO Holzhochhaus in Heilbronn. Das innovative Projekt aus der Feder von Kaden + Lager Architekten gehört zu den drei Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises in der Kategorie Architektur.

„Alle drei Finalisten für den diesjährigen Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur lösen ihre jeweilige Bauaufgabe auf außergewöhnliche, beispielhafte Weise. Sie zeigen in besonderer Weise, wie sich eine gute architektonische Qualität mit innovativen Lösungen und einem hohen Nachhaltigkeitsanspruch kombinieren lassen“, begründet DGNB Präsident Amandus Samsøe Sattler die Entscheidung für die drei Finalisten.

Für uns war es eine inspirierende Erfahrung an dieser innovativen Kombination aus Holzbauweise und Alu-Ummantelung mitzuwirken. Der warme Duraflon-Metallicfarbton sorgt für ein dauerhaftes, strahlendes Erscheinungsbild mitten am Heilbronner Neckar Ufer.

Egal, wie sich der Wettbewerb entscheidet, die Bemühungen aller Beteiligten haben sich schon jetzt ausgezahlt: Dem SKAIO wurde nämlich das außergewöhnliche Zertifikat „DGNB Diamant“ verliehen.

Hierzu gratulieren wir herzlich und wünschen viel Erfolg für den weiteren Wettbewerb!

 

Höchstes Holzhochhaus in Deutschland: Das SKAIO in HeilbronnNachhaltige Premium-Lackierung: Oberfläche in Duraflon von HD Wahl

 

Mehr über das SKAIO

Mehr Informationen zur nachhaltigen Premium-Lackierung Duraflon

Alle Einzelheiten zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Architektur