Unser Qualitätsmanagementsystem (zertifiziert nach DIN EN ISO 9001) stellt sicher, dass die Qualität der Prozesse und Verfahren in unserem Unternehmen ständig geprüft und verbessert wird. Unser Ziel ist es, den Qualitätsansprüchen unserer Kunden stets gerecht zu werden.
Unsere Oberflächenveredelungssysteme unterliegen der ständigen Kontrolle durch verschiedene Gütegemeinschaften und wurden mit zahlreichen Qualitätszertifikaten ausgezeichnet.
Überzeugen Sie sich selbst:
Eines unserer vorrangigsten Unternehmensziele ist der verantwortliche Umgang mit allen für unsere Produktion notwendigen Ressourcen und die wo immer mögliche Vermeidung einer Belastung unserer Umwelt.
Um die Energieeffizienz unseres Unternehmens permanent zu verbessern, analysieren wir regelmäßig die hierfür erforderlichen Unternehmenskennzahlen und Informationen. Unser Energiemanagementsystem (zertifiziert nach DIN EN ISO 50001) unterstützt uns, Energiekosten sowie die Emissionen von Treibhausgasen kontinuierlich zu reduzieren.
Als Voraussetzung hierfür stehen unserem Unternehmen sowohl modernste Verfahrens- und Anlagentechnik zur Verfügung wie auch die finanziellen Mittel für die permanente Weiterentwicklung und Investition in zukunftsträchtige Technologien.
Durch die regelmäßige Überprüfung unserer Prozesse verbessern wir die Nachhaltigkeit unserer Leistungen und Produkte kontinuierlich.
Unser betriebliches Umweltmanagementsystem (zertifiziert nach DIN EN ISO 14001) stellt dabei sicher, dass unsere Produkte sowohl in der Herstellung als auch in der Nutzungsphase möglichst umweltschonend und nachhaltig sind.
Das Managementsystem legt die Zuständigkeiten, Abläufe und Vorgaben zur Umsetzung der betrieblichen Umweltpolitik unseres Unternehmens strukturiert fest.
Wir sind seit Jahren Mitglied in der DGNB und beim Institut für Bauen und Umwelt (IBU).
In unserer Lackieranlage können wir sämtliche hochbeständigen Nasslacksysteme verarbeiten. Viele dieser Systeme (übrigens auch sogenannte High-Solids) benötigen während der Verarbeitung nicht unerhebliche Mengen an Lösemitteln (sog. VOCs). Um diese nicht in die Umwelt gelangen zu lassen, werden sie in unserer gekapselten Anlage gefasst, aufkonzentriert und als Brenngas für die notwendigen thermischen Prozesse verwendet. Dadurch wird der Energieeinsatz auf ein Minimum reduziert.